Partner werden
Produkte
DEOS composing Portfolio

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Blog Energiesparen im Unternehmen: 7 nützliche Tipps für Ihren Betrieb
Blog

Energiesparen im Unternehmen: 7 nützliche Tipps für Ihren Betrieb

22. Februar 2025
Share blog post
  • Warum Energiesparen im Unternehmen wichtig ist

    Energiesparen im Unternehmen hat viele Vorteile. Neben der offensichtlichen Reduzierung von Betriebskosten trägt es auch zu einer geringeren Umweltbelastung bei. Unternehmen, die ihre Energienutzung optimieren, profitieren zudem von einem positiven Image bei Kunden und Partnern. Ein nachhaltiges Unternehmen signalisiert Verantwortungsbewusstsein, was in der heutigen Zeit ein wichtiges Kriterium bei Geschäftsbeziehungen ist.

    Reduzieren Sie jetzt ihre Betriebskosten mithilfe von Gebäudeautomation!

  • Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

    • Sie haben Fragen oder benötigen Beratung zur Energieeinsparung in Unternehmen? Buchen Sie gerne schnell und unkompliziert einen Termin mit mir - ich helfe Ihnen gerne weiter!
      Tristan Hinnah, Vertrieb & Business Development

    Unsere 7 Energiespartipps für Unternehmen

    1. Beleuchtung optimieren

    Die Beleuchtung ist in vielen Unternehmen ein großer Energiefresser. Durch den Einsatz von LED-Beleuchtung und intelligenten Steuerungssysteme lässt sich der Stromverbrauch signifikant reduzieren. Tageslichtsensoren und Bewegungsmelder stellen sicher, dass Licht nur dann genutzt wird, wenn es wirklich benötigt wird.

    2. Heizung und Klimaanlagen effizient steuern

    Die Optimierung der Heizungs- und Klimaanlagen bietet ebenfalls großes Potenzial für Einsparungen. Mit modernen Thermostaten und automatischen Steuerungen können Raumtemperaturen je nach Tageszeit und Nutzung angepasst werden.  Schon eine Absenkung der Raumtemperatur um nur ein Grad Celsius reduziert den Energieverbrauch um mehrere Prozent. Zudem ist eine regelmäßige Wartung der Anlagen wichtig, um ihre Effizienz aufrechtzuerhalten.

    Wir von DEOS bieten für Unternehmen ein batterieloses Funk-Heizkörperthermostat namens DEOS TEO an, welches Ihre Heizkosten bis zu 40 Prozent senken kann. Durch flexible Zeitprogramme oder die nächtliche Temperaturabsenkung wird die Temperatur für festgelegte Räume, Stockwerke oder ganze Gebäude zentral und automatisch gesteuert.

    3. Energieeffiziente Geräte und Technologien einsetzen

    Ein wesentlicher Ansatzpunkt für das Energiesparen im Unternehmen liegt in der Modernisierung der Technik. Alte Maschinen und Geräte verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Die Investition in energieeffiziente Geräte, wie moderne Beleuchtungssysteme oder Maschinen, kann langfristig erhebliche Einsparungen bringen.

    Dashboard vom DEOS Energiereporting

    4. Energieaudits durchführen

    Um Potenziale für Einsparungen zu erkennen, sollten Unternehmen auch ein umfassendes Energieaudit durchführen. Dabei werden alle Bereiche des Unternehmens auf ihren Energieverbrauch hin analysiert. So können ineffiziente Prozesse identifiziert und gezielt verbessert werden.

    Mit der IoT-Plattform DEOS pro.Building Suite für einfaches  Energiemonitoring bieten wir Ihnen eine praxisbewährte Lösung an, um Energieverbräuche von TGA-Anlagen, Gebäuden oder ganzen Liegenschaften zu messen, transparent zu machen und diese auf ein Minimum zu reduzieren.

    5. Richtig lüften

    Effizientes Lüften ist ein einfacher, aber effektiver Weg, Energie zu sparen. Statt Fenster dauerhaft gekippt zu lassen, sollte stoßweise gelüftet werden. Das bedeutet, die Fenster für kurze Zeit vollständig zu öffnen, um einen schnellen Luftaustausch zu gewährleisten, ohne dass die Räume unnötig auskühlen. Dadurch kann die Heizenergie effizienter genutzt und der Wärmeverlust minimiert werden. In Verbindung mit einer intelligenten Steuerung der Lüftungsanlagen lassen sich zusätzlich Energiekosten senken.

    Für das korrekte und effiziente Lüften bietet DEOS mit der CO2-Raumluftampel DEOS SAM eine praxisbewährte Lösung an. Die CO2-Ampel DEOS SAM zeigt Ihnen die aktuelle Raumluftqualität in einem dreistufigen Ampelsystem an. So behalten Sie mit SAM die Luftqualität im Raum immer im Blick und lüften zielgerichtet und effektiv.

    6. Fenster und Türen so gut wie möglich abdichten

    Undichte Fenster und Türen können zu erheblichen Wärmeverlusten führen. Eine einfache Maßnahme zur Energieeinsparung ist daher die gründliche Abdichtung von Fenstern und Türen. Durch den Einsatz von Dichtungsbändern oder das Austauschen veralteter Fenster lassen sich Wärmebrücken reduzieren. Moderne Fenster mit isolierender Verglasung sorgen dafür, dass die Heizenergie im Raum bleibt und nicht nach außen entweicht. Auch Türdichtungen sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls erneuert werden.

    7. Erneuerbare Energien nutzen

    Immer mehr Unternehmen setzen auf erneuerbare Energien wie Solar- oder Windkraft. Der Umstieg auf nachhaltige Energiequellen kann nicht nur Kosten senken, sondern auch das Unternehmen unabhängiger von externen Energieversorgern machen. Zusätzlich trägt die Nutzung erneuerbarer Energien zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei.

    Fazit: Energiesparen im Unternehmen lohnt sich!

    Energiesparen in Ihrer Firma ist nicht nur eine Maßnahme zur Kostensenkung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch gezielte Investitionen, optimierte Prozesse und das Engagement der Mitarbeiter können Unternehmen ihren Energieverbrauch deutlich reduzieren und langfristig profitieren.

    Fangen Sie jetzt an, in Ihrem Unternehmen Energie zu sparen!

    Interesse geweckt?

    Jetzt kontaktieren!