Partner werden
Produkte
DEOS composing Portfolio

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Deine Karriere bei DEOS Dein Einstieg Studierende & Praktikanten

Dein Einstieg als Student:in oder Praktikant:in

Starte jetzt Deine Karriere bei DEOS und finde Deinen passenden Einstieg – egal ob als Praktikant:in, studentische Hilfskraft, über ein duales Studium oder eine Abschlussarbeit. Wir bieten Dir gerne eine individuelle Möglichkeit, Dich bei uns einzubringen. Und das Beste daran: Viele unserer Einsteiger bleiben im Anschluss und finden ihren Traumjob als Fach- oder Führungskraft bei DEOS.

Deine Vorteile im DEOS Team

Du fragst Dich, was an DEOS als Arbeitgeber so besonders ist? Ganz einfach: Wir bieten Dir mehr als nur die üblichen Benefits. Und nebenbei existieren diese nicht nur auf dem Papier – sondern wir leben diese aktiv im Arbeitsalltag.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Gerade während des Studium ist Flexibilität gefragt. Deshalb bieten wir unseren Student:innen maximale Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.

  • Individuelle Betreuung

    Wir setzen auf eine starke Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter:innen. So finden wir z. B. ein passendes Thema für Deine Abschlussarbeit und unterstützen Dich tatkräftig bei der Ausarbeitung.

  • Zukunftssicheres Marktumfeld

    Freue Dich auf ein zukunftsorientiertes Marktumfeld, welches für Nachhaltigkeit und Klimaschutz steht.

  • Strukturiertes Onboarding

    Mit unserem individuellen Onboarding-Prozess lebst Du Dich schnell und einfach in Deinem neuen Arbeitsumfeld ein.

  • Deine Einstiegsmöglichkeiten im Überblick

    Dein duales Studium bei DEOS 

    In Zusammenarbeit mit der FH Münster bieten wir den dualen Studiengang „Bachelor Ingenieur Gebäudetechnik / Smart Building Engineer dual (B. Eng.)” an. Du studierst an der FH Münster Gebäudetechnik und wir als DEOS begleiten Dich als Praxispartner während Deines Studiums. Du absolvierst Deine Praxisphasen bei uns und wirst während des gesamten Zeitraums von uns finanziell unterstützt. Die Kenntnisse, die Du in Deinem Studium erlernst, kannst Du direkt bei uns praxisnah erproben. 

    Deine Abschlussarbeit bei DEOS

    Bist Du auf der Suche nach einem Unternehmen, in dem Du Deine Bachelor- oder Masterarbeit schreiben kannst? Nutze die Gelegenheit, und sichere Dir mit uns einen starken Partner, der Dich bei Deiner Abschlussarbeit unterstützt und begleitet!

    Dein Praktikum bei DEOS

    Du interessierst Dich für ein Praktikum bei DEOS, bist Dir aber noch nicht sicher, welcher Beruf der richtige ist? Bewirb Dich gerne für ein Praktikum und lerne den Beruf und DEOS besser kennen!

    Dein Einstieg als Werkstudent:in

    Du suchst einen Praxispartner, bei dem Du während Deines Studiums als Werkstudent:in tätig sein kannst und bereits früh wertvolle Praxiserfahrung sammelst? Dann melde Dich gerne bei uns! Wir bieten in verschiedenen Bereichen wie z. B. dem Produktmanagement oder der Anwendungsentwicklung Einstiegsmöglichkeiten an.

    Spannender Einstieg ins duale Studium bei der DEOS AG: Erste Einblicke in Theorie und Praxis 

    Erfahre aus erster Hand, wie ein duales Studium bei der DEOS AG aussieht! In seinem Erfahrungsbericht erzählt unsere dualen Studenten von einem spannenden Start ins Studium, wertvollen Einblicken in die Gebäudetechnik und einer offenen Unternehmenskultur, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtert hat. Lies weiter und erfahre, wie Theorie und Praxis hier optimal ineinandergreifen und den Weg für eine spannende Karriere ebnen.

    • Die Anfangsphase meines dualen Studiums gestaltete sich äußerst packend und lehrreich. Die ersten 8 Monate waren geprägt von einer Vielzahl an neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Gespickt war diese Zeit vor allem von einer Anfangsphase mit vielen praktischen Erkenntnissen in der DEOS AG und dem darauffolgenden ersten Semester an der Fachhochschule Münster, das mein theoretisches Wissen grundlegend erweitert hat.

      Die ersten zwei Monate durfte ich, mit einem zweiten dualen Studenten der DEOS AG, die vielen neuen Kollegen, die Firmenstruktur und einzelne Abteilungen besser und tiefer kennenlernen. Die für mich neue Erfahrung und Integration in die Arbeitswelt gestaltete sich durch die offene und herzliche Art meiner neuen Mitarbeiter als besonders leicht und inspirierend. Besonders gefallen hat mir in dieser Zeit der Einblick in die praktische Einsicht der Anlagen für Gebäudetechnik, der meine sowieso schon vorherrschende Freude auf das Hauptstudium noch einmal verstärkt hat. Des Weiteren konnten wir beiden neuen dualen Studenten das Angebot des Mathevorkurses der Hochschule wahrnehmen, um noch einmal besser auf das folgende Studium vorbereitet zu sein.

      Das Studium begann mit der „Ersti Woche“ in der man grundlegende Information zum Studium selbst und zu den vielen Dingen, die neben dem eigentlichen Studium stattfinden, erhalten konnte. Neben den ganzen organisatorischen Veranstaltungen gab es auch viele Events, um unsere neuen Kommilitonen besser kennenzulernen. In der darauffolgenden Woche begann das Grundlagenstudium, das neben Vorlesungen und Übung für das theoretische Wissen, viele Praktika beinhaltet, um das vorher angeeignete theoretische Wissen in die Praxis umsetzen zu können und erste ingenieurmäßige Erfahrung sammeln zu können. Das erste Grundlagensemester beinhaltet neben Fächern wie Physik und Mathematik auch schon solche Fächer, die für die Arbeit als Ingenieure später essenziell sind, wie Smart-Building Engineering, Technische Mechanik und Werkstoffkunde, also nicht nur reine Grundlagen, was mir sehr gefallen hat. Die erste Prüfungsphase kam schneller als gedacht und man musste sich erst einmal an die Fülle der Information und an das Tempo der Vorlesungen gewöhnen. Durch das Austauschen mit den Kommilitonen, die Erfahrung einiger DEOS-Mitarbeiter, die diesen Studiengang bereits abgeschlossen hatten, und die Möglichkeit, die Räumlichkeiten der Firma zum Lernen zu benutzen, habe ich die erste Klausurenphase erfolgreich bestanden. Die vielen Erfahrungen aus dem ersten Semester helfen jetzt schon sehr beim Beginn des zweiten. Deshalb bin ich jetzt schon gespannt auf das zweite Semester und dessen Erfahrung für das Studium und die spätere Arbeit als Gebäudetechnik-Ingenieure.

    • Die ersten sieben Monate meines dualen Studiums waren eine spannende und lehrreiche Zeit, die mit vielfältigen Erfahrungen und Herausforderungen gefüllt war. Als Teil des dualen Studienprogramms habe ich sowohl theoretische Lehrveranstaltungen an der FH Münster am Campus Steinfurt als auch meinen ersten praktischen Einsatz in der DEOS AG absolviert.

      In den ersten zwei Monaten lernte ich zusammen mit den neuen Auszubildenden und einem weiteren dualen Studenten erste Abteilungen der DEOS AG kennen. Dadurch konnte ich ein grundlegendes Verständnis für die Unternehmensstruktur aufbauen und meine Kollegen kennenlernen, welche mich herzlich empfangen haben. Mein persönliches Highlight war es, dass ich bereits zu Beginn meiner Zeit bei der DEOS AG an einem Vertriebstermin in Köln teilnehmen durfte.

      Die Ersti-Woche im September war für mich der Startschuss meines Studiums. Dort erhielt ich wichtige Informationen zum theoretischen Teil meiner Studienzeit und knüpfte erste Kontakte mit meinen Kommilitonen. Schon in der folgenden Woche startete die Vorlesungszeit. Neben den aus dem Abitur bekannten Fächern Mathematik und Physik, kamen neue studiengangsspezifische Module wie Smart-Building-Engineering, Werkstoffkunde, Technische Mechanik und auch BWL hinzu. Besonders gut gefallen haben mir die Praktika im Modul Werkstoffkunde, da ich die zuvor erlernte Theorie direkt praktisch anwenden konnte. Nach der kurzweiligen Vorlesungszeit ging es nach knapp vier Monaten in meine erste Klausurenphase. Das war für mich eine große Umstellung, da die Lernphasen deutlich länger waren und die Lerninhalte umfangreicher als in der Schule. Glücklicherweise beschäftigt die DEOS AG viele Absolventen der FH Münster und kennt viele Abläufe und Inhalte ähnlicher Studiengänge. Dadurch habe ich einige hilfreiche Tipps im Umgang mit der ersten Klausurenphase erhalten. Zudem hat mir die DEOS AG Materialien, Räumlichkeiten und genug Zeit zum Lernen sowie zur Vorbereitung eingeräumt. Nicht zuletzt durch die umfangreiche Unterstützung der DEOS AG habe ich die Klausurenphase besser als erwartet gemeistert. Umso zuversichtlicher bin ich jetzt für mein zweites Semester.

    Beruf mit Zukunft

    Mehr als irgendein Arbeitgeber

    Als Hersteller von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Digitalisierung und Automation von Gebäuden und Anlagen bieten wir unseren Partnern und Kunden die Grundlage für intelligente Gebäude der Zukunft, sogenannte Smart Buildings. Dabei verfolgen wir stets das Ziel die Energieeffizienz zu maximieren und somit unseren Beitrag zum nachhaltigen Betrieb von Gebäuden und gleichzeitig einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten. Entscheide auch Du Dich für einen Beruf mit Bedeutung und begeistere unsere Partner und Kunden mit Deinem Einsatz. 

    Noch offene Fragen?

    Jetzt unverbindliches Kennenlernen vereinbaren 

    Du hast eine interessante Stelle bei uns gefunden, weißt aber noch nicht genau, ob die Stelle wirklich zu 100% zu Dir passt? Oder Du hast noch andere Fragen z. B. zum Bewerbungsprozess oder DEOS als Arbeitgeber?  

    Mit unseren unverbindlichen 15-minütigen Online-Meetings bieten wir Dir die Möglichkeit, persönliche Termine zu buchen, in denen Du all Deine Fragen stellen kannst und einen ersten Eindruck von uns erhältst. So bist Du bestens für Deine Bewerbung vorbereitet und kannst im Vorfeld erkennen, ob die Stelle und wir als DEOS AG wirklich zu Dir passen – und das alles ganz unverbindlich. 

    Ich bin Katrin und Deine Ansprechpartnerin rund um das Bewerbermanagement bei der DEOS AG. Vereinbare gerne einen Termin mit mir, um Deine offenen Fragen zu stellen.

    Mein Name ist Nadine und ich kümmere mich ebenso um die Bewerbungen bei der DEOS AG. Bei Fragen zu Deiner Bewerbung oder unseren Stellenangeboten helfe ich Dir gerne weiter.