Sicherer Fernzugriff und Standortvernetzung
Mit der DEOS Connect-Box ermöglichen wir den Fernzugriff und somit die Verwaltung von all ihren gebäudetechnischen Anlagen. Zusätzlich können eine Vielzahl von Liegenschaften und Anlagen vernetzt und so zentral verwaltet, überwacht und gesteuert werden. So werden Wartungs- und Service-Einsätze maximal effizient.

Produkthighlights
Mit dem sicheren Fernzugriff und der Standortvernetzung profitieren Sie von zahlreichen Features und Vorteilen. Entdecken Sie diese jetzt.
Unsere Partner sind begeistert
Herstellerneutrale Anlagenverwaltung über das Connect Portal
Um HLK-Anlagen optimal zu betreiben, ist es heutzutage unumgänglich diese zeit- und ortsunabhängig kontrollieren zu können und auf Alarme oder Störungen schnell und effizient zu reagieren.
Mit der DEOS Connect-Box und dem Connect Portal ermöglichen wir einerseits die Fernwartung eines Standortes bzw. einer Anlage, andererseits können eine Vielzahl von Liegenschaften und Anlagen vernetzt und so zentral verwaltet, überwacht und gesteuert werden. So können Sie über einen Standardbrowser all Ihre angebundenen Anlagen und Liegenschaften – unabhängig des Herstellers – mit dem Connect Portal bedienen. Mit der DEOS Lösung optimieren Sie Ihren Service insbesondere im Bereich der Inbetriebnahme, des Gebäudebetriebs sowie der Wartung.
Dank höchster IT-Sicherheitsstandards, wie SSL-verschlüsselter VPN-Verbindung oder automatischer Sicherheitsupdates, sind die Anlagen optimal vor Cyberangriffen geschützt.

Maximale IT-Sicherheit
- Verschlüsselte Einwahl und Verbindung – SSL-Verschlüsselung, vertraulicher Datenverkehr über HTTPS und sichere VPN-Verbindung
- Automatische Sicherheitsupdates – Schutz vor Cyberangriffen durch den aktuellsten Sicherheitsstand
- Deutsches Rechenzentrum – Höchste Datenverfügbarkeit in der gehosteten Cloud-Infrastruktur in Rheine
- Individuelle Nutzerberechtigung – Berechtigung des Logins auf Nutzerebene zur einfachen Verwaltung von z. B. Mitarbeiterwechsel
- 2-Faktor-Authentifizierung – Erhöhte Anmeldesicherheit durch Anmeldung mit 2 Faktoren (Benutzer/Passwort und Einmal-Passwort per Mobile App)
Sicherer 24/7-Fernzugriff
Behalten Sie Ihre Anlagen stets im Blick: Mit dem Connect Portal können Sie Ihre Gebäude orts- und zeitunabhängig monitoren und steuern – mit dem Smartphone, Tablet oder PC. Dabei können alle webgestützten Systeme herstellerneutral in das Connect Portal integriert werden. Auch Wartungsarbeiten können so aus der Ferne durchgeführt werden, statt vor Ort. Das verbessert die Reaktionszeiten, optimiert den Anlagenbetrieb und senkt die Kosten. Mit unseren LTE-fähigen Connect-Boxen profitieren Sie bereits bei der Inbetriebnahme von den zahlreichen Vorteilen.
Übersichtliche Standortvernetzung
Mit den Connect-Boxen ermöglichen wir Ihnen die wirtschaftliche und sichere Standortvernetzung. Dabei können Ihre Liegenschaften untereinander oder zu einem zentralen Standort vernetzt werden. Das reduziert vor allem die Investitionen in Hard- und Software: Mit der DEOS Standortvernetzung benötigen Sie nur EINE zentrale GLT – in der Cloud oder als Vor-Ort-Lösung. Ebenso werden Personalaufwände für das Anlagenmonitoring reduziert.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Vereinfachte Inbetriebnahme dank Fernzugriff
Unsere Lösung vereinfacht ebenfalls die Inbetriebnahme: Auch bereits ohne vorhandenen DSL-Anschluss kann über LTE auf die Anlagen zugegriffen werden. Typische Arbeiten bei einer Inbetriebnahme wie die nachträgliche Anpassung von Sollwerten oder Grafikseiten, das Neuladen von Controllern sowie die Behebung von Störmeldungen können einfach und sicher aus der Ferne erledigt werden. Somit entfällt auch hier die Anfahrt und Servicekosten können stark reduziert werden.
Anlagenbetrieb aus der Ferne optimieren
Während des Betriebs von gebäudetechnischen Anlagen kommt es in der Praxis immer wieder vor, dass Kundenwünsche wie beispielsweise eine Anpassung von Sollwerten oder die Anlage vom Handbetrieb wieder zurück in den Auto-Modus gesetzt werden muss, angefragt werden. Diese Anfragen können über eine integrierte Connect-Box bequem aus der Ferne umgesetzt werden. Ebenso können Energieeffizienzpotentiale auf Grundlage einer Ferndiagnose des Anlagenbetriebs identifiziert und mit der Anpassung der Regelung erschlossen werden. Das alles reduziert die Serviceaufwände auf ein Minimum.
Anlagenwartung effizienter machen
Die Connect-Boxen ermöglichen es regelmäßige Wartungsarbeiten aus der Ferne durchzuführen. So können Störungen durch eine Auswertung der Ereignishistorie behoben werden, ohne ein Serviceteam zur Anlage schicken zu müssen. Eine Vorab-Analyse über den Fernzugriff gibt ebenfalls Aufschluss über die anstehenden Wartungsarbeiten. So sind Sie auf diverse Szenarien bei der Wartung optimal vorbereitet und der Einsatz kann effizient durchgeführt werden.