Produkte
DEOS composing Portfolio

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Produkte Sensoren & Thermostate LoRaWAN Sensoren & Thermostate

LoRaWAN Sensoren und Thermostate im Smart Building

Mit LoRaWAN Sensoren schnell und einfach zum Smart Building: Gerade LoRaWAN Funksensoren und -thermostate eignen sich besonders gut für die Nachrüstung von Bestandsgebäuden. Entdecken Sie unser LoRa Portfolio mit smarten Sensoren und Thermostaten.

Produkthighlights

Mit unseren LoRaWAN Sensoren und Thermostaten profitieren Sie von folgenden Features und Vorteilen:

  • Hohe Sicherheit

    Die Sicherheit wird durch die verschlüsselte Datenübertragung im LoRaWAN gewährleistet.

  • Einfache Nachrüstung

    Aufgrund des LoRaWAN Funkstandards entsteht kaum Verkabelungsaufwand bei der Installation im Gebäude.

  • Effizienter Batteriebetrieb

    Mit bis zu 10 Jahren (je nach Sensortyp) Batterielaufzeit müssen LoRaWAN Sensoren selten gewartet werden.

  • Hohe Gebäudedurchdringung

    Der Funkstandard LoRaWAN hat eine hohe Reichweite und Durchdringung im Gebäude.

  • Günstige Infrastruktur

    Geringe Bereitstellungskosten für die notwendige Infrastruktur wie Sensoren und Gateways.

  • LoRaWAN Sensoren im Überblick

    In Retrofit- aber auch Neubauprojekten im Bereich der Gebäudeautomation setzen sich immer mehr Integrationslösungen auf Basis des LoRaWAN Funkstandards durch. Die Funkanbindung von Sensoren über LoRaWAN bietet dabei einige Vorteile gegenüber anderen kabellosen Technologien. Die Kombination von modernen DEOS IoT-/Cloud-Lösungen und der LoRaWAN Flexibilität ermöglichen neue und effiziente Nutzungsszenarien: Ziel ist es, das technische Facility Management zu entlasten, Betriebskosten zu reduzieren, Gebäudedaten transparent aufzubereiten und Gebäudebesitzer mit neuen Komfortfunktionen zu begeistern. Schauen Sie sich die Vielzahl der verschiedenen LoRaWAN Sensoren an.

    Heizkörperthermostat DEOS TEO

    Mit dem funkvernetzten und batterielosen Heizkörperthermostat schnell und einfach den Energieverbrauch um bis zu 40% senken.

    Raumluftampel DEOS SAM

    Behalten Sie mit unserer Raumluftampel die Raumluftqualität immer im Blick und sorgen Sie so für optimales Klima.

    Weitere Sensoren im Portfolio

    Neben unseren DEOS LoRaWAN Produkten umfasst unser Produktportfolio auch noch Sensoren von anderen Herstellern. Sie benötigen einen bestimmten Sensor für Ihr Vorhaben? Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie gerne.

    LoRaWAN Multisensoren für den Innenbereich

    Die eleganten Aufputzgehäuse der LoRaWAN ERS Sensorreihe bringt je nach Ausführung verschiedene Sensordaten mit. Verfügbar sind Modelle zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung mit zusätzlichen Optionen wie CO2-Sensoren, Lichterfassung, Bewegungssensoren, Lautstärke und Körperwärme.

    LoRaWAN Sensoren für den Außenbereich

    Die robuste Bauform nach der Schutzart IP67 bzw. IP66 ermöglicht die Montage der Multisensoren EM300TH und EM500-CO2 im Außenbereich. Der EM300-TH bietet Sensoren zur Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung. Mit dem EM500-CO2 kann darüber hinaus der CO2-Wert insbesondere im Außenbereich bestimmt werden.

    LoRaWAN Magnetfenster- und Türkontakt

    Mit dem Magnetkontakt kann der Öffnungszustand (Auf oder Zu) von Türen oder Fenstern übertragen werden. Nutzen Sie die Informationen zum Energiesparen durch Anpassung der Solltemperatur bei Fensteröffnung. In Kombination mit dem batterielosen Heizungsthermostat DEOS TEO lassen sich einfach Mechanismen wie Fenster auf, Heizung aus realisieren. Oder Sie verbinden die Tür- und Fensterkontakte mit dem Sicherheitssystem in Ihrem Gebäude, sodass beim Verlassen des Gebäudes alle Fenster geschlossen sind.

    LoRaWAN IO-Modul

    Die einfachste Vernetzung von kabelgebundenen Sensoren ist mit dem LoRaWAN IO-Modul UC-300 möglich. Zur Fernsteuerung und Datenerfassung sind mehrere Schnittstellen zur Übertragung über LoRaWAN enthalten. Zur Auswahl stehen Analogeingang, Digitaleingang, Relaisausgang, serielle Schnittstellen mit RS232 (Transparent) und RS485 (Modbus RTU), PT100 und RTD-Eingang. In Kombination mit dem LoRa-Gateway lassen sich Lösungen in Anwendungen der Gebäudeautomation realisieren.

    Interesse geweckt?

    Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.