Produkte

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Produkte Sensoren & Thermostate LoRaWAN Sensoren & Thermostate Heizkörperthermostat DEOS TEO

Funk-Heizkörperthermostat DEOS TEO

Mit dem funkvernetzten und batterielosen Heizkörperthermostat DEOS TEO (Thermostat zur energetischen Optimierung) reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 40%. Das Thermostat eignet sich optimal für den Einsatz in Nichtwohngebäuden.

Produkthighlights

Mit unserem Funk-Heizkörperthermostat DEOS TEO profitieren Sie von zahlreichen Features und Vorteilen. Entdecken Sie diese jetzt.

  • Batterielos

    DEOS TEO benötigt keine Batterien für den Betrieb. Das erspart lästige Wartungsvorgänge.

  • Selbstladend

    Der integrierte Thermogenerator lädt den Akku über den Vorlauf des Heizkörpers und ist somit energieautark.

  • Einfache Installation

    Ein universeller Anschlussadapter ermöglicht die einfache Installation für alle gängigen Heizkörperventile.

  • Umrüstung im laufenden Betrieb

    Dank der LoRa-Funkverbindung können Thermostate einfach im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.

  • Skalierbar

    DEOS TEO kann mit weiteren Sensoren wie z. B. Fenster- und Türkontakten verbunden werden, um zusätzliche Einsparpotenziale zu nutzen.

  • Kostengünstige Infrastruktur

    Die notwendige LoRaWAN Infrastruktur ist aufgrund der hohen Reichweite und Durchdringung besonders kostengünstig.
  • Energieberichte

    Übersichtliche Energieberichte über die Integration in die DEOS IoT-Plattform pro.Building Suite.

  • Verwaltung im Browser

    Die Einrichtung und Bedienung von DEOS TEO kann über einen Webbrowser vorgenommen werden. Es ist keine Softwareinstallation notwendig.

  • Schnell und einfach Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent senken

    Die Heizkostenoptimierung in Zweckgebäuden wie Schulen, Büros oder Hotels bietet enormes Einsparpotenzial, denn über 65% des Energieverbrauchs im Gebäude entstehen durch das Beheizen der Räume. Daher sind intelligente, motorgetriebene Heizkörperstellantriebe unabdingbar.

    Mit dem funkvernetzten und batterielosen Heizkörperthermostat DEOS TEO (Thermostat zur energetischen Optimierung) gehört das lästige Auf- und Zudrehen von Heizkörperventilen der Vergangenheit an! Ersetzen Sie Ihre alten Heizungsthermostate durch das patentierte LoRaWAN Funkthermostat und genießen Sie optimales Wohlfühlklima. Das Beste daran: Zeitgleich reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 40%. Gerade bei steigenden Heizkosten ist dies wichtiger denn je. Durch die Wärme des Heizkörpers lädt der Thermogenerator den integrierten Akku. Das ermöglicht den autarken und wartungsfreien Betrieb, da keine Batterien getauscht werden müssen.

    Zeitprogramme maximieren Ihre Effizienz

    Mit anpassbaren Zeitprogrammen wie dem Arbeitszeit- und Ferienkalender oder der Temperaturabsenkung über Nacht wird die Temperatur für vordefinierte Räume, Etagen oder gesamte Gebäude zentral und automatisch geregelt. In unserer IoT-Plattform – der pro.Buillding Suite – können die aktuelle Raumtemperatur und der Betriebsmodus des Thermostats abgelesen und verändert werden. Die Bedienung ist einfach per Standardbrowser auf dem Smartphone, Tablet oder PC möglich.

    Reduzieren auch Sie mit DEOS TEO einfach und schnell Ihre Energieverbräuche um bis zu 40%.

    Machen Sie Ihr Gebäude zum Energiesparmonster

    Gerade bei älteren Bestandsgebäuden lassen sich die Heizkosten mit DEOS TEO deutlich reduzieren. Dabei ist das Heizkörperthermostat nur der erste Schritt, um aus Ihrem Bestandsgebäude ein nachdigitalisiertes Smart Building zu machen. Verknüpfen Sie DEOS TEO mit weiteren LoRaWAN Funksensoren wie Präsenzmeldern, Tür- und Fensterkontakten oder Multisensoren zur Ermittlung der Raumtemperatur: Sollten Büros für längere Zeit nicht besetzt oder Fenster nicht geschlossen worden sein, wird die Heizleistung automatisch reduziert. So erschließen Sie weitere Energiesparpotenziale und maximieren Ihre Energieeffizienz. Außerdem ist DEOS TEO herstellerneutral und kann in ein bestehendes Gebäudeautomationssystem integriert werden.

    Thermostat mit maximaler Sicherheit

    Beim Einsatz in Zweckgebäuden müssen Heizkörperthermostate vielen Anforderungen gerecht werden, die es im klassischen Smart Home Bereich nicht gibt. Aufgrund verschiedener Sicherheitsfeatures werden Sie lange Freude an DEOS TEO haben:

    • Blockierschutz: DEOS TEO öffnet das Heizungsventil in regelmäßigen Intervallen, um ein Festsetzen zu vermeiden. So funktioniert das Heizen auch nach längerer Inaktivität problemlos.
    • Diebstahl- und Vandalismusschutz: Damit Sie das Heizkörperthermostat beruhigt in Zweckgebäuden wie Büros, Hotels oder Schulen einsetzen können, wird DEOS TEO mit einer Sicherung angeschlossen und ist durch die robuste Bauform und durch das Gehäuse vor äußeren Krafteinwirkungen bestens geschützt.
    • Kein Handbetrieb: Die Heizkörperthermostate können nur über einen autorisierten Zugriff im Browser in der IoT-Plattform eingestellt werden. So können unautorisierte Personen keine Temperatureinstellungen manipulieren. Das ist in Zweckgebäuden unabdingbar. Optional können Temperaturen über ein Raumbediengerät verstellt werden (verfügbar ab Q4/2022).
    • Fallback-Modus: Sollte DEOS TEO die Verbindung zur IoT-Plattform verlieren, wechselt das Heizprogramm nach mehrmaligen Verbindungsproblemen in den Fallback-Modus und regelt die Temperatur auf vordefinierte Temperaturwerte.

    Weitere smarte Features, die begeistern

  • Ohne Batterien, ohne Kabel, 100% wartungsfrei

    DEOS TEO ist im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Smart Home Thermostaten komplett wartungsfrei, da für den Betrieb keine Batterien benötigt werden. Das Thermostat nutzt Energy Harvesting und gewinnt seine benötigte Energie mittels integriertem Thermogenerator aus der anliegenden Wärme des Heizkörpers.

  • Einfache Installation

    Die Montage ist denkbar einfach: Altes Thermostat abschrauben, DEOS TEO anschrauben – fertig. Mit dem universellen Anschlussadapter ist die Installation an den gängigen Ventilen problemlos möglich – auch ohne Fachpersonal. Über LoRaWAN werden die Daten an das LoRa-Gateway weitergeleitet und in der IoT-Plattform visualisiert.

  • Umrüstung im laufenden Betrieb

    Mit dem internationalen Funkstandard LoRa lassen sich smarte Sensoren und Thermostate einfach im Bestandsgebäude nachrüsten und vernetzen. Aufgrund der hohen Durchdringung im Gebäude ist die LoRa-Netzinfrastruktur im Vergleich zu alternativen Funktechnologien extrem günstig und unkompliziert zu installieren. So ist die Umrüstung auch während des Gebäudebetriebs problemlos möglich.

  • Zugriff von unterwegs

    Raumtemperaturen lassen sich individuell über einen Webbrowser einstellen und übersteuern die zentral definierten Werte. Hierzu können Nutzer individuell über ein Nutzerkonzept berechtigt werden. Nach einer bestimmten Zeit werden die Werte wieder auf den Standardwert zurückgesetzt, um unnötiges Heizen zu vermeiden.

  • Made in Germany

    Die Qualität unserer Produkte ist uns besonders wichtig – daher verbauen wir ausschließlich hochwertige Komponenten und produzieren in Deutschland. So erhalten Sie ein langlebiges Produkt, das Ihnen das regelmäßige Austauschen von defekten Thermostaten erspart.

  • Interesse geweckt?

    Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.