Partner werden
Produkte
DEOS composing Portfolio

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Produkte Raumregler Regio Ardo/Eedo

Raumregler Regio Ardo/ Regio Eedo

Die Raumregler Regio Ardo und Regio Eedo sind Kompaktregler für die Regelung von Räumen oder Zonen. Beide Regler haben ein festes Anwendungsprogramm, sodass sie nicht programmiert werden müssen. Der Regio Ardo/ Regio Eedo ist ein echter Allrounder – offene Kommunikationsschnittstellen, viele Raumbedienungen, 24 V oder 230 V, Schaltschrank oder direkte Wand- oder Zwischendeckenmontage. Und dabei leicht zu bedienen. Ein leistungsstarkes Gesamtpaket!

Regio Ardo/ Regio Eedo Vorteile

Mit den Raumreglern Regio Ardo/ Regio Eedo profitieren Sie von zahlreichen Features und Vorteilen. Entdecken Sie diese jetzt.

  • Regio Ardo: Der 2-Zonen-Regler

    Der Regio Ardo ist ein 24-V-Raumregler mit 20 Klemmen und ermöglicht somit die Regelung von zwei Zonen bzw. Räumen gleichzeitig. Für jede Zone kann eine separate Raumbedienung angeschlossen werden.

  • Regio Eedo: Der FanCoil-Raumregler

    Der Regio Eedo ist ein 230-V-Raumregler, der direkt an der FanCoil-Einheit montiert werden kann. Zur Unterstützung dieser Lösung verfügt der Regler über drei integrierte 230-V-Relais für die Ventilatorstufen sowie zwei 230-V-Triac-Ausgänge für die Ansteuerung der Heiz- und Kühlventile.

  • Vielseitige Raumbedienungen

    Die Sollwerte und Ventilatorstufen lassen sich bequem über Raumbediengeräte von Regin anpassen. DEOS bietet hierzu eine große Auswahl kompatibler Geräte, die problemlos an beide Regler angeschlossen werden können.

  • Anschluss von Raumbedienungen anderer Hersteller

    Neben den Regin-Geräten können nun auch Raumbedienungen anderer Hersteller über Modbus RTU an den Regio Ardo oder den Regio Eedo angebunden werden.

  • Parametrieren statt Programmieren

    Beide Regler verfügen über ein umfangreiches Anwendungsprogramm, das sich beispielsweise mit dem kostenlosen Einrichtungsprogramm „Application Tool“ komfortabel parametrieren lässt – ganz ohne Programmierung.

  • Flexible Montagemöglichkeiten

    Der Regio Ardo und der Regio Eedo können sowohl in der Zwischendecke als auch in einem Etagenschaltschrank montiert werden – für maximale Flexibilität beim Einbau.

  • Schnittstellenvielfalt

    Beide Regler verfügen über zwei RS485-Schnittstellen sowie eine TCP-Schnittstelle für die Kommunikation mit übergeordneten Systemen.

  • Kommunikationsstark

    Ob BACnet IP, Modbus TCP, BACnet MSTP, Modbus RTU oder EXOline (Regin-Bus) – die Regler sprechen alle gängigen Protokolle und sind somit bestens vernetzt.

  • Regio Ardo: 2-Zonenregelung

    Der Regio Ardo verfügt über 20 Klemmen und kann damit zwei Räume unabhängig voneinander steuern – jeweils mit 10 Klemmen. Wird die Zweizonen-Option aktiviert, stehen alle Funktionen auch für den zweiten Raum zur Verfügung. Es können außerdem zwei Regin-Raumbediengeräte angeschlossen werden.

    Regio Eedo: klassischer FanCoil Raumregler

    Der Regio Eedo ist ein 230 V Raumregler, der ideal für die Montage direkt an FanCoil-Einheiten geeignet ist. Er verfügt über 3 230 V Relais zur Ansteuerung von bis zu 3 Ventilatorstufen und 2 230 V Triac für die Stellantriebe für Heizen und Kühlen. Dank der analogen Ausgänge ist es ebenfalls möglich einen EC Ventilator anzusteuern – wenn es keinen stufigen Ventilator gibt, aber ein 230 V Regler gefordert wird. Damit eignet er sich besonders gut für Retrofitprojekte.

    Die Raumregler im Detail

    Raumregler Regio Ardo

    Raumregler Regio Eedo

    Effiziente Modernisierung durch Retrofit

    Technische Anlagen kommen in die Jahre – sei es durch veraltete Regelungstechnik, abgenutzte Komponenten oder neue Anforderungen wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) bzw. das Gebäudeenergiegesetz (GEG).

    Statt alles komplett zu erneuern, bietet der Retrofit-Ansatz eine clevere und wirtschaftliche Lösung: Nur die nötigen Komponenten werden gezielt ersetzt – schnell, effizient und ressourcenschonend.

    Mit den Raumreglern Regio Ardo und Regio Eedo rüsten Sie bestehende Systeme ganz einfach auf. Selbst klassische FanCoil-Geräte mit 3-stufigem 230-V-Ventilator lassen sich nahtlos integrieren.

    Und das Beste: Zahlreiche Projekte zeigen bereits, wie erfolgreich und unkompliziert die Umsetzung ist.

    Neu: Anschluss von Raumbedienungen anderer Hersteller

    Bei Modernisierungen – insbesondere im Rahmen von Retrofit-Projekten mit Regio Ardo oder Regio Eedo – rückt neben der technischen Performance zunehmend auch das Erscheinungsbild in den Fokus. Da die Regler meist außerhalb des Sichtbereichs installiert werden, ist die Raumbedienung oft das einzige sichtbare Element für Nutzer und Planer.

    Um den steigenden Designanforderungen gerecht zu werden, ermöglicht Regin ab sofort die Integration von Raumbediengeräten anderer Hersteller via Modbus RTU. Die Einrichtung erfolgt dabei schnell und unkompliziert – ideal für individuelle Gestaltungskonzepte und vielfältige Retrofit-Szenarien bei gleichzeitig hoher Systemkompatibilität.

    Technische Highlights im Überblick

    Raumregler Regio Ardo

    • Versorgungsspannung: 24 V AC/DC
    • Zwei RS485- sowie eine TCP-Schnittstelle
    • Variante mit Berührungsschutz und Wandmontagesockel – ideal für die Montage in Zwischendecken
    • Variante ohne Berührungsschutz und Wandmontagesockel – für den Einbau in Etagenschaltschränke
    • Kompatibel mit Raumbediengeräten anderer Hersteller (via Modbus RTU)
    • Kostenloses Konfigurationstool: Application Tool
    • Unterstützung gängiger Protokolle: BACnet, Modbus, EXOline
    • Zwei-Zonen-Regelung inklusive – Anschluss von zwei Raumbediengeräten möglich
    • Unterstützung von 6-Wege-Ventilen
    • Flexible Ein- und Ausgänge für verschiedene Anwendungsfälle
    • Regelmäßige Software-Updates
    • Einfache und intuitive Bedienung

    Raumregler Regio Eedo

    • Versorgungsspannung: 230 V AC
    • Drei 230-V-Relais, zwei 230-V-Triac-Ausgänge sowie vier analoge 0–10-V-Ausgänge
    • Zwei RS485- und eine TCP-Schnittstelle
    • Kompatibel mit Raumbediengeräten anderer Hersteller (via Modbus RTU)
    • Kostenloses Konfigurationstool: Application Tool
    • Kommunikation über BACnet, Modbus und EXOline
    • Optimiert für FanCoil-Einheiten mit klassischen, dreistufigen 230-V-Ventilatoren
    • Auch EC-Ventilatoren lassen sich trotz 230 V Versorgungsspannung ansteuern
    • Unterstützung von 6-Wege-Ventilen
    • Flexible Ein- und Ausgänge für vielfältige Einsatzmöglichkeiten
    • Regelmäßige Software-Updates
    • Einfache und intuitive Bedienung

    Häufig gestellte Fragen

    Sie haben Fragen, wir haben Antworten. Hier stellen wir Ihnen die häufig gestellten Fragen zu den Raumreglern Regio Ardo/ Regio Eedo vor.

    Können die beiden Raumregler nur von einem Spezialisten eingerichtet werden?

    Your Subtitle Goes Here

    Dank der leichten Handhabung ist kein Spezialist notwendig, da der Regler parametriert und nicht programmiert wird.

    Welche Kosten fallen beim Einsatz des Regio Ardo oder Regio Eedo an?

    Your Subtitle Goes Here

    Nur die Hardware ist kostenpflichtig zu bestellen. Die Kommunikationsprotokolle BACnet & Modbus stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung und das Einrichtungstool Application Tool können Sie kostenfrei von der Webseite herunterzuladen. Ein Kauf von Datenpunkten ist nicht notwendig.

    Können auch Raumbediengeräte anderer Hersteller an den Regio Ardo und Regio Eedo angeschlossen werden?

    Your Subtitle Goes Here

    Ja, das ist möglich. Mit der neuen Version 2.1-1-00 des Anwendungsprogramms können via Modbus Fernbedienungsgeräte anderer Hersteller angeschlossen werden.

    Können die Regler auch bei Retrofit Anlagen, z.B. zur Raumautomation eines Bürogebäudes eingesetzt werden?

    Your Subtitle Goes Here

    Ja, das ist möglich. Besteht bereits eine Gebäudeautomation im Gebäude können der Regio Ardo und der Regio Eedo dank der beiden Standardkommunikationsschnittstellen BACnet oder Modbus in das System integriert werden. Kontaktieren Sie uns gerne – so können wir all Ihre möglichen Optionen gemeinsam durchsprechen.

    Entstehen Lizenzkosten für die Nutzung von Modbus?

    Your Subtitle Goes Here

    Für den kommunikativen Anschluss von Regin Geräten, wie die Regio Ardo und Regio Eedo Raumregler, entfallen die Lizenzkosten. Dabei muss die maximale Anzahl der Modbus Master Datenpunkte im DEOS Controller beachtet werden.

    Interesse geweckt?

    Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.