Partner werden
Produkte
DEOS composing Portfolio

Entdecken Sie unser umfangreiches Produktportfolio für die Gebäudeautomation. Vom BACnet/SC Controller bis hin zur B-AWS zertifizierten Gebäudeleittechnik OPENweb finden Sie bei uns das passende Produkt für Ihr individuelles Vorhaben.

Lösungen

Entdecken Sie unsere praxisnahen Lösungen für die Gebäudeautomation. Profitieren Sie vom Energiemonitoring, dem Fernzugriff und der Standortvernetzung und vielen weiteren Lösungen.

Services

Entdecken Sie unser Service- und Dienstleistungsangebot für unsere Partner, Kunden und Interessenten.

Warum DEOS?

Wir machen unsere Partner erfolgreicher. Erfahren auch Sie, warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten.

Kontakt
Whitepaper

Hier finden Sie praxisnahe Informationen und Tipps rund um die klassische Gebäudeautomation und moderne Smart Buildings hochwertig aufbereitet.

Produkte Bediengeräte Regio RCX

Raumregler Regio RCX

Der Regio RCX ist ein intelligenter Raumregler in einem attraktiven, schlanken und modernen Design, das sich nahtlos in zeitgemäße Umgebungen einfügt. Mit integrierten Sensoren für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2, VOC und Bewegungen (PIR) sowie einer smarten Benutzeroberfläche, die über dezente LEDs angezeigt wird, ist dieses Produkt intuitiv und benutzerfreundlich – auch für Gelegenheitsnutzer.

Regio RCX Vorteile

Mit dem Regio RCX Raumregler profitieren Sie von zahlreichen Features und Vorteilen. Entdecken Sie diese jetzt.

  • Parametrieren statt programmieren

    Der RCX bietet ein umfangreiches Anwendungsprogramm, das flexibel über das kostenlose Einrichtungsprogramm Application Tool oder die benutzerfreundliche Regin:GO App parametriert werden kann.

  • Regin:GO App

    Die Einrichtung des RCX Reglers erfolgt besonders effizient mit der Regin:GO App für Android und iOS. Dank der Bluetooth-Kommunikation ist die Inbetriebnahme deutlich schneller als mit dem Application Tool.

  • Viele interne Sensoren

    Je nach Modell unterstützt der RCX bis zu fünf verschiedene Sensoren: Temperatur, CO₂, relative Luftfeuchte, VOC und PIR (Bewegungsmelder).

  • Mit Display oder ohne Display

    Die moderne LED-GRID-Anzeige des RCX kann bei Bedarf deaktiviert werden, um eine störungsfreie Nutzung in Räumen zu gewährleisten.

  • Leichte Gerätebedienung

    Mit lediglich sechs verschiedenen Displayanzeigen sorgt der RCX für eine intuitive Bedienbarkeit – ideal auch für Gelegenheitsnutzer.

  • Umfangreiche Regelungsmöglichkeiten

    Der RCX übernimmt zuverlässig die Regelung von Heizen, Kühlen und VVS sowie die Steuerung von Befeuchtung, Entfeuchtung, CO₂- und VOC-Gehalt.

  • Remote Zugriff optimiert

    Alle Eingänge des RCX sind remote zugänglich, was eine ideale Integration mit einem Managementcontroller ermöglicht. So können z. B. zentrale Raumtemperaturen an alle RCX-Regler übermittelt oder Change-Over-Funktionen zentral auf Kühlung umgeschaltet werden.

  • Pflegeleicht

    Durch den Verzicht auf ein Touchdisplay ist der RCX besonders pflegeleicht – Fingerabdrücke gehören der Vergangenheit an, und die Reinigung ist problemlos möglich.

  • Das Highlight in der Raumregelung

    Effiziente Systemintegration in 4 Schritten

  • Einfache Konfiguration ohne Programmieraufwand

    Die Einrichtung des RCX-Raumreglers ist äußerst benutzerfreundlich, da keine aufwendige Programmierung erforderlich ist. Regin bietet hierfür flexible Lösungen: Die Einstellungen können bequem vom Computer aus über das Application Tool oder noch einfacher direkt vor Ort mit der Regin App via Bluetooth-Verbindung vorgenommen werden.

  • Nahtlose Integration in Gebäudeleittechnik

    Dank der Unterstützung der Schnittstellenprotokolle BACnet MSTP, Modbus RTU und EXOline lassen sich die RCX-Raumregler problemlos in verschiedenste Managementsysteme einbinden. Ob in der Gebäudeleittechnik oder in Kombination mit einem übergeordneten Management-Controller – die vielseitige Kompatibilität ermöglicht maximale Flexibilität bei der Integration.

  • Vorgefertigtes Anwendungsprogramm für vielseitige Anwendungen

    Statt zeitintensiver Programmierung bietet der RCX-Raumregler ein vorinstalliertes, umfassendes Anwendungsprogramm. Dieses ist für eine Vielzahl von Szenarien optimiert, sodass lediglich die spezifischen Parameter angepasst werden müssen. Dadurch wird die Konfiguration einfach und effizient.

  • Integrierte OnBoard-Sensorik für umfassende Messwerte

    Während herkömmliche Raumregler oft nur einen internen Temperatursensor besitzen, verfügt der RCX – je nach Modell – über bis zu fünf integrierte Sensoren. Diese messen Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, CO₂, VOC und Bewegung (PIR). Die Sensoren sind bereits mit dem Anwendungsprogramm verbunden, und zusätzlich können externe Sensoren angeschlossen werden, um den Funktionsumfang weiter zu erweitern.

  • Modernes Design und intuitive Bedienung

    Der RCX überzeugt durch ein schlankes Design und eine optimierte Haptik. Mit nur sechs klar strukturierten Displayanzeigen und intuitiven Symbolen ist die Bedienung besonders einfach – ideal für Büroanwender oder Hotelgäste, die keine technischen Vorkenntnisse benötigen. Der Verzicht auf ein Touchdisplay erhöht die Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht eine einfache Reinigung.

  • Schnelle und komfortable Konfiguration mit der Regin:GO App

    Die Regin App macht die Konfiguration des RCX schneller und einfacher denn je. Mit nur wenigen Klicks lassen sich die Einstellungen bequem über die Bluetooth-Schnittstelle vornehmen – effizient und zeitsparend.

  • Technische Highlights im Überblick

    • Versorgungsspannung: 24 V AC / DC für flexiblen Einsatz in verschiedenen Systemen.
    • Bluetooth-Schnittstelle: Drahtlose Kommunikation zur einfachen Konfiguration und Bedienung.
    • Regin:GO App oder Application Tool: Schnelle und intuitive Einrichtung über Bluetooth mit der kostenfreien Regin oder dem Application Tool
    • Integrierte Sensorvielfalt: Je nach Modell bis zu 5 interne Sensoren für Temperatur, relative Feuchtigkeit, CO2, VOC und Bewegung (PIR).
    • CO2-Ampel: Praktische visuelle Anzeige zur Überwachung der Luftqualität.
    • Systemintegration: Optimiert für eine nahtlose Integration in Gebäudeleitsysteme dank BACnet, Modbus und EXOline-Kommunikation.
    • Energieeffizienz: Bedarfsgerechte Steuerung für optimalen Komfort bei minimalem Energieverbrauch.
    • Flexible Ein- und Ausgänge: Bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Anwendungen.
    • Einfache Installation: Schnell und unkompliziert – Regler anschließen, Werte festlegen und in Betrieb nehmen.
    • Benutzerfreundlichkeit: Einfach zu bedienen, speziell für gelegentliche Nutzer wie Hotelgäste konzipiert.
    • Pflegeleicht: Kein Touchdisplay, daher keine Fingerabdrücke – ideal für eine einfache Reinigung.
    • Lichtfreie Bedienung: Kein störendes Licht für empfindliche Nutzer, insbesondere in sensiblen Umgebungen wie Hotelzimmern.

    Häufig gestellte Fragen

    Sie haben Fragen, wir haben Antworten. Hier stellen wir Ihnen die häufig gestellten Fragen zum Regin Regio RCX vor.

    Kann der Regio RCX nur von einem Spezialisten eingerichtet werden?

    Your Subtitle Goes Here

    Nein, der Regio RCX lässt sich einfach parametrieren, sodass kein Spezialist erforderlich ist. Dies erleichtert die Handhabung, besonders in Zeiten des Fachkräftemangels.

    Welche Kosten entstehen beim Einsatz des Regio RCX?

    Your Subtitle Goes Here

    Neben den Anschaffungskosten der Hardware fallen keine weiteren Gebühren an. Sowohl das Application Tool als auch die Regin
    App sind kostenlos verfügbar, und die Kommunikationsprotokolle (BACnet, Modbus) sind gebührenfrei.

    Wie läuft ein Update des Regio RCX ab?

    Your Subtitle Goes Here

    Updates werden entweder bewusst durchgeführt, wenn das Gerät neu ist, oder automatisch erkannt, wenn eine Verbindung über das Application Tool aufgebaut wird. Das Tool erkennt Versionsunterschiede und führt das Update durch, wobei alle Einstellungen gesichert und anschließend wiederhergestellt werden.

    Ist der RCX-Raumregler auch für Retrofit-Anlagen geeignet?

    Your Subtitle Goes Here

    Ja, der RCX kann in Retrofit-Projekten zur Raumautomation eingesetzt werden. Er ist flexibel genug, um bestehende Systeme zu ergänzen oder zu ersetzen, und benötigt keinen Etagenschrank.

    Wie sieht die Integration des RCX in bestehende Gebäudeleittechnik aus?

    Your Subtitle Goes Here

    Der Regio RCX unterstützt die Kommunikationsprotokolle BACnet MSTP und Modbus RTU und kann somit nahtlos in bestehende Systeme integriert werden, ohne zusätzliche Lizenzkosten für Modbus-Anschlüsse.

    Wie erfolgt die Integration des Regio RCX in ein System wie einen Management-Controller oder eine Gebäudeleittechnik?

    Your Subtitle Goes Here

    Dank der Unterstützung der Kommunikationsprotokolle BACnet MSTP und Modbus RTU lässt sich der Regio RCX problemlos in beide Systeme integrieren. Dies ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit mit Management-Controllern und Gebäudeleittechniken, ohne zusätzliche Anpassungen.

    Interesse geweckt?

    Dann kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.

    Downloads: