Seit 55 Jahren eigenentwickelte Lösungen für energetische Gebäudeoptimierungen
Genau 55 Jahre ist es her, als die Inhaberfamilie Plüth aus Rheine mit der Energieoptimierung von Gebäuden begann. Heute, geführt unter der Marke DEOS AG, entwickeln und produzieren wir Lösungen zur Energieeinsparung in Büros, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen. So gestalten unsere Mitarbeiter seit 55 Jahren den schnelllebigen Markt der Gebäudeautomation aktiv mit und setzen auch für die Zukunft wichtige Impulse. Denn, Themen der Digitalisierung von Gebäuden wie IoT/Cloud, Fernwartung, LoRaWAN Sensoranbindungen oder IT-Sicherheit sind bedeutsamer denn je.
In unserem Jubiläumsjahr möchten wir Sie auf unsere Reise mitnehmen, auf vergangene Zeiten zurückblicken und zeigen, woran wir für die Zukunft arbeiten.
DEOS schreibt Geschichte – Zahlen, Daten, Fakten
3 Geschäftsbereiche – das macht die DEOS AG so einzigartig
„Wir kommen aus der klassischen Gebäudeautomation und kombinieren diese mit modernen IoT-Lösungen zur Digitalisierung von Gebäuden. Unser unternehmerisches Modell mit drei zusammenarbeitenden Geschäftsbereichen unter dem Dach der DEOS AG ist in dieser Art einzigartig am Markt“, fasst Stefan Plüth das Modell der DEOS AG zusammen.
Als Hersteller für moderne Gebäudeautomation ist es für uns unabdingbar, unser Produkt- und Lösungsportfolio auf die Bedürfnisse des Marktes zuzuschneiden sowie mit neuen Technologien und Lösungswegen unsere Innovationskraft unter Beweis zu stellen. Um diesem Umfeld heutzutage und auch zukünftig gerecht zu werden, ist die DEOS AG in drei Geschäftsfelder unterteilt, die intensiv zusammenarbeiten. So kombinieren wir unser Knowhow und unsere Kompetenz aus den Bereichen TGA, HLK, MSR und IT zu einem zukunftsorientieren Gesamtunternehmen. Genau das unterscheidet die DEOS AG von anderen Marktbegleitern und macht uns so einzigartig in der Branche.
DEOS Control Systems
Die zentrale Einheit der heutigen DEOS AG ist die „DEOS Control Systems“, die als Hersteller für Gebäudeautomation das Kerngeschäft der DEOS AG darstellt. Sie entwickelt und produziert innovative Hard- und Softwareprodukte zur Automatisierung von Gebäuden und Anlagen in der eigenen SMD-Fertigung. Das Feedback von unseren weltweit mehr als 300 Systempartnern stellt das Fundament unserer Produkte und Lösungen dar. Zusätzlich prägen Impulse der Geschäftsbereiche „DEOS Gebäudeautomation“ und „DEOS Building IT“ das Produkt- und Lösungsportfolio der “DEOS Control Systems”. So sichern und gewährleisten wir eine marktnahe und praxisorientierte Entwicklung.
DEOS Gebäudeautomation
Die unternehmerischen Wurzeln der DEOS AG liegen im Geschäftsbereich der „DEOS Gebäudeautomation“, der als Systemintegrator und DEOS Produktverwender für die Digitalisierung und Automatisierung von Gebäuden und Anlagen regional in Rheine und Oberhausen agiert. Das Dienstleistungsportfolio umfasst dabei die Durchführung von GA-Projekten bis hin zur Wartung und Betreuung von HLK-Anlagen. So lernen wir aus der täglichen Anwendung unserer eigenen Produkte und Lösungen und entwickeln diese gezielt weiter.
DEOS Building IT
Aufgrund der zunehmenden Verschmelzung der IT- und TGA-Welt entwickelt die „DEOS Building IT“ modernste Lösungen zur Digitalisierung von Gebäuden und Anlagen. Die BIT kann somit als agiler Thinktank der DEOS AG bezeichnet werden, der die Bereiche IT & GA neu verknüpft und die Branche mit Innovationen maßgeblich vorantreibt. Die enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich „DEOS Gebäudeautomation“ stellt unsere Innovationen dabei immer wieder vor praxisnahe Herausforderungen. Erprobte Produkte und Lösungen werden in das ganzheitliche DEOS Produkt- und Lösungsportfolio aufgenommen.
Wir freuen uns auf die nächsten 55 Jahre und noch viele Jahre mehr
Optimistisch schauen wir in Richtung Zukunft, bietet der weltweite Gebäudeautomationsmarkt enormes Wachstumspotenzial und sichere sowie zukunftsgetriebene Arbeitsplätze. Denn, die Energiewende und das Nachhaltigkeitsthema haben in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung zugenommen. So sieht das Ziel 2030 der deutschen Energiewende eine Senkung des Primärenergieverbrauchs um 27 % gegenüber 2008 vor. Dabei liefert die energetische Optimierung von Bestandsgebäuden einen großen Beitrag. Wir möchten der schleppenden Sanierungsquote von nur ca. 1 % p. a. entgegenwirken und mit unseren Lösungen und Produkten neue Anreize schaffen.
Daher arbeiten wir mit viel Leidenschaft täglich an intelligenten Lösungen für die Gebäudeautomation. Als der Automatisierungs- und Digitalisierungsexperte liegt es uns am Herzen, die Energieeffizienz in Gebäuden zu optimieren und so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft zu leisten. Dabei leben wir eine echte Partnerschaft mit persönlichem Kontakt zu unseren weltweiten Systempartnern.
Wir danken all unseren Partnern, Wegbegleitern und motivierten Mitarbeiter*innen für die vergangenen 55 Jahre und blicken voller Vorfreude auf die nächsten 55 Jahre – für Gebäude, die begeistern.