Fokussiert und beständig – Wir haben unsere DEOS Tochtergesellschaften zu einer Dachmarke verschmolzen und stärken dadurch unseren Marktauftritt.
Mit Wirkung zum 09. September 2016 haben wir die ehemaligen Tochtergesellschaften DEOS control systems GmbH und die DEOS Gebäudeautomation GmbH auf die DEOS AG verschmolzen.
Durch diesen Schritt werden die Kompetenzen beider Firmen noch mehr gebündelt und die Zielsetzung eines einfacheren Marktzugangs erfüllt. Unsere Lösungen, Produkte und Dienstleistungen im Bereich der intelligenten Gebäudeautomation können wir jetzt klarer am Markt positionieren.
Mit dieser Verschmelzung ist ein weiterer zukunftsweisender Schritt auf unserem Unternehmensweg umgesetzt. „Wir können die Kundenbedürfnisse und unser internes Know-how mit dieser Verschmelzung unter dem Dach der DEOS AG in Zukunft noch besser zusammenbringen. Dabei sind wir uns sicher, dass Kunden beider früheren Tochtergesellschaften von den Synergieeffekten profitieren werden“, so Stefan Plüth, Vorstandsvorsitzender der DEOS AG.
Für unsere Kunden und Lieferanten führt diese Verschmelzung zu keinen großen Veränderungen. Sämtliche Rechte und Pflichten der bestehenden Vertragsverhältnisse der früheren Tochterfirmen übernimmt die DEOS AG.
Die gewohnten Ansprechpartner in unserem Haus bleiben mit den bisherigen Kontaktdaten bestehen. Lediglich wurden die Verantwortlichkeitsbereiche mit diesem Schritt noch deutlicher positioniert. Herr Michael van Well verantwortet weiterhin die Bereiche Entwicklung und Finanzen. Herr Karsten Wangelin lenkt den gesamten Vertriebsbereich.
Herr Martin Beckmann ist auch künftig Ansprechpartner für die Systempartner und Herr Markus Ahrens führt wie bisher das Installations-, Wartungs- und Servicegeschäft.
Auf der Basis dieser Verschmelzung wollen wir unsere Leistungsfähigkeit und Servicequalität, nicht zuletzt mit unseren hochqualifizierten Mitarbeitern, für Kunden und Lieferanten weiter steigern.
Bitte berücksichtigen Sie ggf. die folgenden neuen Stammdaten, die ab sofort gelten:
DEOS AG
Birkenallee 76 | 48432 Rheine
Postfach 1942 | 48409 Rheine
HRG Steinfurt | Registernummer HRB 7831
USt Identifikationsnummer DE257488774
Steuernummer 311 | 5872 | 1858
Bankverbindungen:
LBBW/BW-Bank Stuttgart
IBAN: DE47 6005 0101 0004 5359 97
BIC/SWIFT-Adresse: SOLADEST600
VR-Bank Kreis Steinfurt eG
IBAN: DE63 4036 1906 4300 1003 00
BIC/SWIFT-Adresse: GENODEM1IBB
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden, Lieferanten und Partnern für die bisherige Zusammenarbeit sowie das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf den weiterhin erfolgreichen gemeinsamen Weg.