Newsübersicht
Kooperation DEOS AG und FH Münster
Münster/Steinfurt (Dezember 2014). „Kompetent, professionell und sympathisch”, zog Prof. Dr. Martin Höttecke vom Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster Bilanz beim Thementag über die Regelung von gebäudetechnischen Anlagen. Gemeinsam mit Prof. Dr. Bernd Boiting und rund 40 Studierenden besuchte er die DEOS AG in Rheine. Dort standen anstelle Vorlesungen mehrere Expertenvorträge von jungen Ingenieuren auf dem Programm – alle sind Absolventen des Fachbereichs Energie – Gebäude – Umwelt und erst vor kurzem ins Berufsleben eingetreten.
DEOS AG engagiert sich für Menschen
Die DEOS AG engagiert sich in diesem Jahr für ein bedeutendes humanitäres Umweltschutzprojekt der Organisation World Vision im Westen Kenias und leistet mit dieser Spende einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen für die Menschen vor Ort. Aus diesem Grund verzichten wir auf Geschenke und Grußkarten an unsere langjährigen treuen Partner, Kunden und Lieferanten.
Zusätzlich sparen mit BACnet
Modernisierung bei laufendem Betrieb
Die Gebäudetechnik der ERGO Lebensversicherung bei laufendem Betrieb zu modernisieren – das war die Aufgabe der Hamburger Niederlassung der DEOS Gebäudeautomation, einem Tochterunternehmen der DEOS AG. Der Umbau betraf die Hauptverwaltung 1 (HV1) des Versicherungsunternehmens in Hamburg. Der Auftrag beinhaltete den Austausch der gesamten vorhandenen DDC-Technik (Direct Digital Control) sowie den Einsatz eines Energieoptimierungssystems für die Lüftungsanlagen.
AMEV-Testat Profil B erhalten
Nach der gültigen BACnet Richtlinie 2011 des AMEV (Arbeitskreis Maschinen und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen) ist für BACnet Geräte ein spezielles AMEV-Testat erforderlich. Der AMEV hat dieses Testat in Zusammenarbeit mit BIG-EU und dem Prüflabor WSPCert in Stuttgart entwickelt. Ziel ist es, BACnet Anwendungen zu vereinfachen. Mit der Ausstellung des Testates bescheinigt ein unabhängiges Testlabor die erfolgreiche Prüfung der BACnet Funktionen des angegebenen AMEV Profils nach DIN EN ISO 16484-5.
Stefan Plüth. Wirtschaftsingenieur…
Stefan Plüth weiß, was er will. Und das sagt er auch: Am liebsten etwas machen, was noch keiner vorher gemacht hat. Der Ingenieur sitzt an diesem Morgen im weißen Oberhemd unter dem grau-blauen Anzug im Konferenzraum. Die Fenster sind mit blauer Folie verklebt. Denn dies ist auch der Test- und Vorführraum für Steuerungssysteme. Noch wird in der Firmenzentrale von DEOS in Rheine an- und neugebaut. Anzug und Krawatte gehören für Plüth zu seinem heutigen Leben, wie es als Titel auf der Visitenkarte steht, als „Vorstandsvorsitzender/CEO“. „Meine heutige Verantwortung ergibt sich halt aus den Folgen meines Tuns“, sagt er. „Chef zu sein ist das notwendige Übel dabei.
WSPCert Certificate und BTL Listing
Die BACnet Building Controller der OPEN EMS Serie der DEOS AG wurden erneut erfolgreich durch ein unabhängiges Prüflabor getestet. Damit erfüllen sie die aktuellen Anforderungen des BACnet Protokolls nach dem BACnet Standard ISO 16484-5:2012 sowie den BTL Standard.
Lichtmanagement neu definiert
Mit der neu entwickelten Software-Applikation OPENapp DALI definiert die DEOS AG Lichtmanagement auf effiziente und intelligente Weise neu.
Zentral integriert in eine OPEN 710/810 EMS + DALI vereintOPENapp DALI intuitive Bedienbarkeit mit der Zuverlässigkeit einer High Power Automationsstation.
OPENbalance. Die neue Kostenleittechnik für Ihr Gebäude
Clever, effizient, sensationell:
Die KLT (Kostenleittechnik) für Ihr Gebäude.
Sie möchten mit Ihrer Lüftungstechnik Energiekosten senken und nicht auf ein komfortables und wohltuendes Raumklima in jedem einzelnen Raum verzichten? OPENbalance ist die perfekte Lösung.
DEOS AG entwickelt Revolutionäres
Rheine. Wer Wert auf Nachhaltigkeit in seinem Gebäude und seiner Umwelt legt, will vor allem eines: Jederzeit und von jedem beliebigen Ort aus die volle Übersicht und Kontrolle, ohne das Gleichgewicht von Kosten und Nutzen beim Energieeinsatz aus dem Blick zu verlieren. Mit diversen Neuheiten im Gepäck wird die DEOS AG auf der Messe Light + Building vom 30.03. bis 04.04. 2014 in Frankfurt/Main ihre Technologieführerschaft bei der Gebäudeautomation einmal mehr unter Beweis stellen.
Auf dem Weltmarkt zu Hause
Wie viele Mittelständler entwickelte sich auch die DEOS AG aus Rheine im zurückliegenden Jahrzehnt als High-Tech-Unternehmen zu einer international agierenden Firma. Auf dem Weg vom “local hero” zum “global player” hat das Unternehmen schon diverse Meilensteine gesetzt. Und der Strom der Zeit kennt für den Technologieführer für Systeme zur Energieoptimierung nur eine Richtung – nach oben.