Transparentes Energiemonitoring und -reporting
Mit unserem Energiemonitoring bieten wir eine praxisbewährte Lösung an, um Energieverbräuche von TGA-Anlagen, Gebäuden oder ganzen Liegenschaften transparent zu machen und diese auf ein Minimum zu reduzieren. Mit individuellen Berichten halten Sie alle relevanten Stakeholder stets informiert.
Produkthighlights
Mit unserem transparenten Energiemonitoring und -reporting profitieren Sie von zahlreichen Features und Vorteilen. Entdecken Sie diese jetzt.
Gebäudebetrieb optimieren und Betriebskosten reduzieren
Es ist das oberste Ziel den Energieverbrauch von TGA-Anlagen, Gebäuden oder ganzen Liegenschaften auf ein Minimum zu reduzieren. An erster Stelle steht daher immer die Energieanalyse. Hierfür wird eine ausreichende Transparenz über die Energienutzung im Gebäude benötigt. Wir haben den Anspruch diese Transparenz möglichst einfach herzustellen, ohne dabei das Knowhow für ein kompliziertes und aufwändiges Energiemanagementsystem besitzen zu müssen.
Mit unserem Energiemonitoring bieten wir eine praxisbewährte Lösung an, die herstellerneutral und für bestehende Gebäude und dessen bereits installierte TGA-Systeme (Retrofit) oder im Neubau eingesetzt werden kann:
- Datenanbindung der Energieerzeuger und -zähler
- Speicherung und Verarbeitung der Energiedaten
- Webbasierte Visualisierung & Bedienung
- Automatische Energiereports
- API-basierte Datenübergabe
Das Herzstück unserer Lösung bildet unsere IoT-Plattform pro.Building Suite, in der alle Daten zusammengeführt, gespeichert und weiterverarbeitet werden. Mit einem Standard-Webbrowser kann die Plattform von jeglichen Endgeräten aufgerufen werden. Nutzen Sie zusätzliche Synergieeffekte: In Kombination mit unserer BACnet GLT OPENweb ermöglichen wir Ihnen die energetische Optimierung Ihres Anlagenbetriebs.
Individuelle Energiedashboards und Energiereports
Die gesammelten Energiedaten werden auf der IoT-Plattform pro.Building Suite vereinheitlicht und auf individuell konfigurierbaren Energiedashboards visualisiert. So können die Ist-Daten einfach und bequem mit Sollwerten oder Benchmarks verglichen und mögliche Effizienzmaßnahmen abgeleitet werden. Das fördert auch in der Belegschaft den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und sensibilisiert die Mitarbeiter auf die Energieeffizienz im Gebäude. Energiereports können automatisch im Hintergrund erzeugt werden und auf Wunsch regelmäßig angezeigt, verschickt oder ausgedruckt werden. So erhält der Gebäudebetreiber einen transparenten und einfachen Überblick zum energetischen Gebäudestatus und kann diesen mit den unternehmerischen Zielen abgleichen.

Was wird gefördert?
Unsere pro.Building Suite ist bei der BAFA gelistet und somit förderfähig. Förderfähig ist insbesondere der Erwerb, die Installation und die Inbetriebnahme.